Fortbildungsakademie
Die Fortbildungsakademie der KOSOZ AöR bietet ein landesweites Fortbildungsangebot im Bereich der Eingliederungshilfe an.
Unsere Zielgruppe sind die Mitarbeitenden der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein. Eine Teilnahme von Personen außerhalb der Kreise und kreisfreien Städte, wie zum Beispiel Beschäftigte bei Leistungsanbietern, ist derzeit nicht möglich.
Die Eingliederungshilfe steht vor großen Herausforderungen wie dem Aufgabenzuwachs durch das SGB IX, steigenden Fallkosten und Fallzahlen sowie Fachkräftemangel.
Auf die Fachkräfte der Eingliederungshilfe kommt als planende und steuernde Instanz des Eingliederungsprozesses eine besondere Bedeutung zu.
Unsere Fortbildungen geben Antworten, sind praxisorientiert ausgestaltet und fokussieren die optimierte Prozessgestaltung in der Eingliederungshilfe, u.a. durch eine verbesserte Personenzentrierung und eine Optimierung des Ressourceneinsatzes durch Betrachtung von Qualität wie Nutzen / Wirkung von Leistungen der Eingliederungshilfe.
Die Fortbildungsangebote werden fortlaufend an die Bedarfe angepasst.
Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem SHIP-Prozess und dem Umgang mit Zeitkorridoren nach § 21 a LRV. Weitere Angebote bestehen für Leitungskräfte, den Bereich Kinder und das Vertragsmanagement.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur über Ihre Kommune möglich sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anschrift
Koordinierungsstelle soziale Hilfen der schleswig-holsteinischen Kreise
Anstalt des öffentlichen Rechts (KOSOZ AöR)
Hopfenstr. 2d
24114 Kiel
Jetzt auch auf Instagram
Kontakt
Fon: 04 31 / 53 05 51 - 0
Mobil: 01 51 / 44 88 54 - 00
Fax: 04 31 / 53 05 51 - 99
E-Mail: info[at]kosoz.de